Aktuelles
- Faszination Schach – Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen vom 25.2.-2.3.2019
- Ausschreibung Qualifikationsturnier zur Frauen-Regionalliga in NRW
- Ergebnisdienst ist überlastet
- Faszination Schach – Schachtage im Allee-Center Altenessen vom 18.-23.2.2019
- Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 - Termine
- Ergebnisportal - Ist wieder erreichbar
- Deutsche Meisterschaften 2019 im Seniorenschach
- Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2019
- Offene Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 2019
- Das Ehrenmitglied Hans Lennartz ist verstorben
- Schachvereine versus Künstlichen Intelligenz
- Bestandserhebung 2019 noch bis Februar offen
- DSGVO IM SPORTVEREIN
- Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes
- Einzelmeisterschaft des Schachbundes NRW
Sparkassen Chess-Meeting 2018 in Dortmund
- Erstellt: Samstag, 05. Mai 2018 18:51
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
Auslosung erfolgt – TOP-Turnier in NRW startet am 14.07.2018
Frank Neumann - Mit fünf Spielern aus den TOP 30 der aktuellen FIDE-Rangliste, zwei Nationalspielern und dem aktuellen Sieger des AEROFLOT-Open ist es Turnierdirektor Stefan Koth und Organisator Gerd Kolbe einmal mehr gelungen, ein Weltklassefeld zu verpflichten. Hier das Teilnehmerfeld:
Wladimir Kramnik (Russland)
Anish Giri (Niederlande)
Ian Nepomniachtchi (Russland)
Radoslaw Wojtaszek (Polen)
Jan-Krzystof Duda (Polen)
Vladislav Kovalev (Weißrussland)
Liviu-Dieter Nisipeanu (Deutschland)
Georg Meier (Deutschland)
Bei der Auslosung bezeichnete Bürgermeisterin Birgit Jörder das Turnier als „Weltklasseveranstaltung“ und betonte das außergewöhnliche Engagement des Hauptsponsors Sparkasse Dortmund. In Anerkennung der besonderen Verdienste der Sparkasse wird deren Vertretern in diesem Jahr der „Salomon-Elkan-Preis“ verliehen. „Mit dem intelligenten und königlichen Spiel Schach wird das Image Dortmunds international verbessert und mit unserem vielfältigen Einsatz für Schach-AGs an Grundschulen eine für Deutschland so gut wie einmalige Situation rund um das Thema Schach geschaffen“, so Klaus Steenweg, Bereichsleiter der Sparkasse.
2018 wird zudem unter dem Motto „Schach ist Kunst“ die bekannte Künstlerin Christiane Köhne gemeinsam mit der Dortmunder Kunstszene das Turnier flankieren.
Bild (v.r.n.l.) Überschrift: Torte für 35 Jahre Engagement der Sparkasse
Klaus Steenweg, Sparkasse Dortmund, Christiane Köhne, Künstlerin, Birgit Jörder, Bürgermeisterin, Stefan Koth, Turnierdirektor