Aktuelles
- Faszination Schach – Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen vom 25.2.-2.3.2019
- Ausschreibung Qualifikationsturnier zur Frauen-Regionalliga in NRW
- Ergebnisdienst ist überlastet
- Faszination Schach – Schachtage im Allee-Center Altenessen vom 18.-23.2.2019
- Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 - Termine
- Ergebnisportal - Ist wieder erreichbar
- Deutsche Meisterschaften 2019 im Seniorenschach
- Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2019
- Offene Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen 2019
- Das Ehrenmitglied Hans Lennartz ist verstorben
- Schachvereine versus Künstlichen Intelligenz
- Bestandserhebung 2019 noch bis Februar offen
- DSGVO IM SPORTVEREIN
- Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes
- Einzelmeisterschaft des Schachbundes NRW
Klaus-Ulrich Groth verstorben
- Erstellt: Freitag, 11. März 2016 11:12
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
Erwin Spitzer - Die Duisburger Schachwelt hat den Tod eines höchst engagierten Schachspielers und vor allem Organisators zu beklagen. Am 12. Februar 2016ist Dr. Klaus-Ulrich Groth, bis zuletzt aktives Mitglied der Schachabteilung des PSV Duisburg 1920 e.V., im Alter von nur 67 Jahren völlig überraschend verstorben. Vor allem Groth war es zu verdanken, dass der PSV Duisburg in den 90er Jahren in der 1. Schach Bundesliga für Furore sorgen konnte. Bei den Heimspielen des PSV konnten die Duisburger Schachspieler ihre Idole wie GM John Nunn, den Fide Weltmeister GM Alexander Chalifmann und die deutsche Schachlegende GM Dr. Wolfgang Unzicker hautnah erleben. Unvergessen bleibt Groths Meldung eines Schachcomputers am Spitzenbrett des PSV. Auch hielt er regelmäßig Kontakt zu Bobby Fisher, der damals in Jugoslawien lebte. In den letzten Jahren wurde es um Groth, im Nebenberuf erfolgreicher Anwalt, etwas ruhiger. Er spielte aber noch regelmäßig auf Bezirksebene. Er wird mit seiner Leistung für den Schachsport in Erinnerung bleiben.